Astrofotos.at
  • Startseite
  • Über mich
  • Bildergalerie
  • Mein Equipment
    • ASA DDM 85 und Knicksäule
      • Der Bau der Knicksäule
    • Lacerta 10 Zoll Newton
    • Rückblick Newton 14" f3,8
  • Sternwarte
    • Österreich - Hirschegg
      • Remotezugriff
    • Spanien - Nerpio (Rückblick 2015)
  • Daniel
    • Deep Sky
    • Landscape
  • Impressum
M42 M53 & NGC 5053

Milchstraße Weitfeld

Aufnahmezeitraum: Juni 2019
Ort: Hirschegg - Steiermark - Österreich
Optik: Sony 70-200mm f/4 FE
Kamera: Sony A7R Mark II
Koordinaten: RA Zentrum: 18h 23' 56" DEC Zentrum: -14° 45' 57"
Belichtungszeit:
49 x 4 Min.
Summe 3,3h

Das Ziel dieser Aufnahme war einen Kompromiss zwischen Deep Sky und Weitfeld Aufnahme zu finden. Bekannte Objekte im Bild: Eagle Nebula M16, Omega Nebula M17, Wild Duck Cluster M11, M24, Trifid Nebula M20, Lagoon Nebula M8, M22 Cluster
Die Sony A7R Mark II sind auf Grund ihres back-illuminated Sensor's sehr empfindlich - auch ohne astromodifizierung - wie hier im Bild ersichtlich.

Milchstraße Weitfeld

© 2021 astrofotos.at

X3 Website for Photographers by www.photo.gallery