Datum: 3.2021
Ort: Hirschegg - Steiermark - Österreich
Optik: Samyang 135 - f/2
Kamera: Zwo Asi 1600 mono bei -30°
Belichtungszeit:
109 x 1 Min. Luminanz
30 x 1,5 Min. RGB
Summe 4:20 Std.
Messier 81 und 82 sind Galaxien im Sternbild "Großer Bär" und liegen in einem Bereich, in dem ausgedehnte Staubwolken zu erkennen sind, welche unsere Galaxie (Milchstraße) umgeben.
Es handelt sich dabei um Staubpartikel, Kohlenmonoxid und Wasserstoff. Aus diesem Staub sind unsere Sterne entstanden.
Die Galaxien, die im Bild zu sehen sind, sind natürlich wesentlich weiter entfernt. Die Galaxie im Zentrum ist Messier 81 - diese Galaxie ist in etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernt. Das entspricht etwa dem 100fachen Durchmesser unserer Milchstraße. Messier 81 ist bereits im Feldstecher bei gutem dunklen Himmel bereits erkennbar.
Ziel der Aufnahme war genau diese Kombination von Galaxie und Staub unserer Milchstraße abzubilden.